Inspirationen
Rohrpoststationen





Für unseren Kooperationspartner PTSone haben wir 2021 mehrere Rohrpoststationen entwickelt, welche den Versand, den Empfang und die Umleitung von Rohrpostbüchsen innerhalb einer Rohrpostanlage ermöglichen. Eine der hergestellten Stationen ist eine Sendestation, welche den Versand von vier Büchsen nacheinander ermöglicht. Besonderes Augenmerk bei den Stationen liegt dabei auf Stabilität und Langlebigkeit. Zudem wird auf ein einheitliches optisches Erscheinungsbild geachtet. Ein weiteres Projekt stellte die Entwicklung einer Weiche dar, welche Rohrpostbuchsen auf vier verschiedene Leitungen umlenken kann. Die Weiche wird in einem Leitungsnetz mehrmals benötigt und führt an einem Arbeitstag mehrere hunderte Leitungswechsel durch. Die Montage und Installation vor Ort erfolgte durch unseren Kooperationspartner PTSone. Sie benötigen ebenfalls Stationen oder einzelne Baugruppen für eine neue oder bestehende Rohrpostanlage? Dann besuchen Sie unseren Onlineshop oder stellen eine individuelle Anfrage.
Spritzgusswerkzeug-Demonstrator



Im Jahr 2020 wurde im Rahmen einer Facharbeit ein
Demonstrator entwickelt, welcher die Funktionsweise eines Spritzgusswerkzeugs
anschaulich und verständlich macht. Die einzelnen Arbeitsschritte des
Spritzgießprozesses können mit dem Demonstrator Schritt für Schritt nachvollzogen
werden. Um einen besseren Blick in das Innere des Spritzgießwerkzeugs zu
bekommen, wurde das Werkzeug „aufgeschnitten“ konstruiert. Die Herstellung der
einzelnen Bauteile erfolgte ausschließlich über additive Fertigungsverfahren
wie den FDM-Druck.
Luftfiltergehäuse



Für einen Oldtimerliebhaber hat Firma Fehnspan im Jahr 2021 ein Luftfiltergehäuse konstruiert und hergestellt. Dieses Aluminiumgehäuse kann auf einen 32 DIDTA Vergaser montiert werden und dient zur Aufnahme eines K&N Luftfilters.
Kollektenständer




Dieser Kollektenständer ist für die Auferstehungskirche in Ostgroßefehn angefertigt worden, um bei diversen Anlässen eine wetter- und standfeste Aufbewahrungsmöglichkeit für Spenden zu schaffen. Der Standfuß ist aus Edelstahl und die Dose aus Kunststoff gefertigt. Der Inhalt der Dose kann über eine Klappe am Dosenboden entnommen werden. Ein Schloss sichert den unbefugten Zugriff. Zudem können diverse Schilder an die Stange befestigt werden, um den Spendenzweck anzuzeigen. Soll das Zählen des Inhalts an einem anderen Ort geschehen, so kann die Dose leicht vom Standfuß getrennt werden. Die Dose wurde in Wunschfarbe lackiert. Sollten Sie auch Interesse an einem Kollektenständer haben, besuchen Sie unseren Onlineshop.
Reparatur eines 24V-Motors mit defektem Schneckengetriebe





Im Werkzeugwechsler einer unserer Fräsmaschinen ist ein Gleichstrommotor eingesetzt, welcher nach einem Defekt gewechselt werden sollte. Nach Demontage des Motors konnte die Ursache schnell gefunden werden: Verschlissene Laufflächen. Zudem wurde als Schwachstelle die Fügestelle zwischen Kunststoffrad und Stahlwelle identifiziert. Als Ersatz wurde ein Zahnrad aus Rotguss angefertigt und eingebaut, um die Ausfallwahrscheinlichkeit des Motors weiter zu senken.